Windows 10 Besitz von Ordnern und Registry übernehmen
Dieser „Registrierungs-Editor“ taucht im Startmenü nicht auf, lässt sich aber einfach starten, indem man in den „Ausführen“-Dialog (Tastenkombination Win+R) regedit eintippt. Alternativ kann man diesen Namen auch in das Suchfeld des Startmenüs beziehungsweise von Cortana eingeben und mit Enter bestätigen. Sie können die gesicherte Registry-Version mit wenigen Klicks wiederherstellen.
In vielerlei Hinsicht können Sie sich die Registrierung als DNA des Windows-Betriebssystems vorstellen. Die Windows-Registrierung wird verwendet, um Konfigurationseinstellungen für Software-Programme/Anwendungen, Hardware oder Gerätetreiber zu speichern, genau wie die DNA eines Computers. Windows legt in der Registry zwar keine Passwörter mehr ab, Serien- und Lizenznummern findet man dort aber sehr wohl. Sämtliche Daten zum Mainboard des PCs stehen beispielsweise unter HKEY_LOCAL_MACHINEHardwareDescriptionSystem BIOS . Für den Fall, dass die Uninstall-Routine bei einer solchen Software versagt, bieten viele Hersteller spezielle Removal-Tools an. Eine Auswahl davon finden Sie in folgender Programmübersichtstabelle.
- Die Registrierung ist nach einem Neustart von Windows aktiviert wird.
- Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision.
- Auch wenn sich der Registrierungseditor recht einfach bedienen lässt, sollten Sie wissen, wie die möglichen Optionen in puncto Struktur aufgebaut sind und was sie bedeuten.
- Eine Sicherung nimmt nicht in viel Platz in Anspruch und falls etwas misslingen sollte, werden Sie dankbar dafür sein.
- Diese Programme besitzen spezielle Schutzmechanismen, die verhindern sollen, dass Schädlinge sie deaktivieren oder aus dem System wischen können.
Schreibt uns eure Erfahrungen gerne in die Kommentare unterhalb dieser Anleitung. In Windows 11 und 10 könnt ihr in der Registry auch Einstellungen ändern, die ihr über die gewöhnlichen Einstellungsmenüs nicht erreicht. Für Fehler in der Registrierungsdatenbank gibt es verschiedene Ursachen. Manche davon sollten näher untersucht werden, andere wirken sich nicht weiter aus.
Your review for Registry Mechanic
Die Registry ist das Gedächtnis eines jeden Windows-Rechners. Hier werden alle systemrelevanten Informationen hinterlegt und abgerufen. Was in der Registry passiert, erklären wir Ihnen in unserem Praxistipp.
Wenn Sie diesen Ratschlag beherzigen, haben Sie es in der Hand, aus Ihrer Windows-Installation das herunterladen meiste herauszuholen und Windows perfekt auf Ihre Anwenderbedürfnisse auszurichten. Damit es erst gar nicht zu Problemen kommt, raten wir dazu, in regelmäßigen Abständen ein vollständiges Backup durchzuführen. Alternativ können auch nur einzelne Schlüssel oder einzelne Bereiche gesichert werden. Man kann hier aber auch auf spezialisierte Tools zurückgreifen.
Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil und drücken Sie dann auf den Button “Identifikation starten”. Entscheiden Sie sich jetzt, ob Sie die Identifikation per “TAN-Brief” oder “AutoIdent” durchführen möchten. Die Option “Über ein vorhandenes Gerät freischalten” ist in diesem Fall nicht möglich. Wenn Sie die Online-Services lieber in der Webversion nutzen möchten, dann registrieren Sie sich bitte hier. „Whitelist“ setzen, also eine Positivliste von vertrauenswürdigen Händlern, die regulatorisch von der Online-Legitimation ausgenommen sind.
Mit dem „Tuning“ der Windows Registry lässt sich ein PC schneller bedienen. Der Bootvorgang wird unter Umständen schneller, wenn die Registry aufgeräumt ist. Gerade wenn ein PC lange im Betrieb ist, sollte man sich die Windows Registry genauer anschauen. Öffnen Sie den erstellten Eintrag DesktopLivePreviewHoverTime und ersetzen Sie den Standardwert von 1000 Millisekunden auf die von Ihnen gewünschte Verzögerung.
Mit einem Klick auf “Alle ersetzen” wird dies durchgeführt. Um nun alle Pfade gleichzeitig anzupassen, klickt man unter “Bearbeiten” den Menüpunkt “Ersetzen…” an. Mit einem Klick auf den kleinen Pfeil neben “HKEY_LOCAL_MACHINE” kann der Hauptschlüssel geöffnet werden. Die importierten Daten liegen nun unter dem eben angelegten Schlüssel “temp”.